Stehpult mit Rollen
Ein Stehpult ist ideal, um mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag zu bringen. Hierzu eignen sich vor allem Stehpulte mit Rollen. Im Falle, dass ein Stehpult sehr oft zum Einsatz kommt, jedoch keinen festen Ort hat, sind Stehpulte mit Rollen eine sehr schlaue Wahl. Ob als Stehpult oder als Arbeitsstation – Stehpulte mit Rollen ergänzen Büros und Konferenzräume, aber auch das eigene Heimbüro. Stehpulte mit Rollen sind mühelos zum gewünschten Einsatzort zu bewegen. Sei es im Büro, im Vortragssaal oder in der Praxis – Stehpulte mit Rollen ermöglichen ein flexibles und lockeres Arbeiten.
Stehpulte mit Rollen sind nicht nur im Büro, sondern auch in Verkaufsbereichen und an anderen Arbeitsplätzen gern gesehene Möbelstücke. Zum einen sind sie mobil und zum anderen vielseitig nutzbar. Der wesentliche Vorteil der Stehpulte mit Rollen ist die Tatsache, dass sie variabel eingesetzt werden können, wo immer sie auch erforderlich sind. Außerdem stellen sie Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Tätigkeiten sowohl im Stehen als auch im Sitzen auszuüben.
Damit ein ergonomischer Arbeitsplatz gewährleistet wird, sind die Stehpulte mit Rollen sehr häufig mit einer geneigten und verstellbaren Arbeitsfläche ausgestattet. Außerdem verfügen diese Pulte über 4 oder 5 Rollen an einem Fußkreuz, einem umlaufenden Ring oder an einer runden Platte. Eine derartige Bauweise verhindert das Umkippen des Pultes. Stehpulte mit Rollen können auch zum Sitzen auf die entsprechende Höhe herabgesetzt werden.
- Multifunktion - Es ist super, als Stand-up Portable Computer Office Schreibtisch verwendet...
- Zwei weiträumig Plattformen – die obere Plattform (max. Tragfähigkeit 20 kg) eignet sich...
- Höhenverstellbar von 1030 mm bis 1250 mm, umwandeln von sitzen in stehende Position zur...
- Gesundes Arbeitsmodus: Die Höhe kann frei zwischen 72 mm und 112 mm eingestellt werden, mit...
- Mehrfache Funktionen: Mit Hilfe von 4 Rollen können Sie den Stehtisch mühelos an den von...
- Ergonomisches Design: Der oberen Plattform (65*45 cm) bietet viel Platz für Laptop. Mit seinem...
- ROBUSTE KONSTRUKTION: Unser höhenverstellbarer Schreibtisch verfügt über einen...
- SCHNELLE UND EINFACHE MONTAGE MIT BENUTZERFREUNDLICHER BEDIENUNG: Dank der detaillierten...
- FÜHRENDE HÖHENVERSTELLBEREICHE: Unser elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch haben einen...
Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wo kommen Stehpulte mit Rollen zum Einsatz?
Generell sind Stehpulte mit Rollen immer dann sehr praktisch, wenn sie als beweglicher Arbeitsplatz genutzt werden sollen. Obwohl Stehpulte sehr leichte Möbelstücke sind, sorgen die Rollen für noch mehr Flexibilität. Vorrangig kommen Stehpulte mit Rollen in verschiedenen Arbeitsbereichen zum Einsatz. Ihre Nutzung wird sehr oft in dem medizinischen Bereich in Anspruch genommen. Zu diesem Zwecke dienen sie für die Aufzeichnung der Resultate von diversen Diagnostikgeräten wie EEG oder EKG.
Auch in großen Lagern und Werkhallen werden Stehpulte mit Rollen oft eingesetzt. Zu diesem Zwecke dienen sie für Arbeitsweisungen, Aufzeichnungen und Daten. Hier sind die Pulte meistens mit zusätzlichen Ablagen und Schubladen versehen. Stehpulte mit Rollen kommen auch sehr oft als Zeichenpulte und als Ergänzung zu herkömmlichen Büro- und Schreibtischen zum Einsatz.
Was ist bei einem Stehpult mit Rollen zu beachten?
Stehpulte mit Rollen sind Allrounder unter den Arbeitstischen. Die Pulte sind vielseitig und werden vor allem in Büros, medizinischen Einrichtungen, Verkaufs- und Kundenbereichen, aber auch in Werkstätten eingesetzt. Obwohl das Design der Stehpulte mit Rollen zuerst ins Auge fällt, ist ihre Qualität, Belastbarkeit und ihre Sicherheit deutlich wichtiger. Stehpulte mit Rollen bestehen hauptsächlich aus Holz oder aus Metall, oder auch kombiniert.
Die Rollen des Stehpultes sollten den jeweiligen Anforderungen angepasst werden. So sind in Lager- und Produktionsbereichen robuste Rollen von großer Bedeutung. Im Gegensatz dazu werden in Büros bodenschonende Rollen benötigt, die außerdem sehr leichtgängig sind.
Darüber hinaus sollten Stehpulte mit Rollen eine Feststelleinrichtung besitzen, da ein plötzliches Rollen zu Unfällen führen kann. Neben der Qualität der Stehpulte ist für ihre Nutzung auch hohe Standsicherheit sehr wichtig. Dazu müssen die Rollen dieser Pulte gut befestigt sein, denn auf diese Weise wird ein Lösen einer oder mehrerer Rollen während der Bewegung des Pultes verhindert.